Dienstag, 27.07.2021 (Ersatztermin für die Veranstaltung vom 05.08.2020)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
LaSoNa-OpenAir
Innenhof der Burg Trausnitz Landshut
Kurios-krude Geschichten über das Leben, den Tod
und alles, was dazwischen liegt, sind die Spezialität von Dreiviertelblut – und
natürlich, sie musikalisch und poetisch zu beflügeln. Auf ihrem dritten Album
„Diskothek Maria Elend“ klingt all das in manchen Songs sogar umwerfend
tanzbar. Das einstige Duo aus Komponist Gerd Baumann und Texter Sebastian Horn
ist zu einer siebenköpfigen Band angewachsen, und der unverkennbare
Dreiviertelblut-Sound ist voller, komplexer, vielschichtiger und mitreißender
geworden. Die Musiker zeigen das philosophische Spiegelbild ihrer Stimmung im
Jahr 2018 und laden dazu ein in die Diskothek Maria Elend. Der Titel ist ein
tragikomisches Brennglas: er klingt nostalgisch, ein bisschen unzeitgemäß, und
meint doch den Geist unserer Zeit, das, was sie ausmacht und das, was ihr
fehlt.
Im turbulenten Tanzstück „Rundummadum“ verliert
sich der strebende Mensch im unbezwingbaren Strudel des Alltagsstresses. „Die
Erde is flach und de Sunn is mei Mond / und gestern kimmt moing in da Friah“, lautet
eine Zeile aus „Die Wahrheit“, einem Song, den Gerd Baumann 2017 geschrieben
hat – Fake News oder nur eine andere Perspektive? "Wos übrig bleibt"
ist ein selbstzerstörerischer, philosophischer Befreiungsschlag aus den Ketten
der Gesellschaft, ein Aufbäumen im Schmerz und die empathische Erinnerung
daran, dass wir ohne Haut alle ziemlich gleich aussehen.
Karten gibt es ab sofort im Männerladen, 0871-29475,
Altstadt 18 - 20, 84028 Landshut